Im Dialog mit dem Investor, Nutzer oder Bauherren wird eine klare Aufgabenstellung für das Objekt erarbeitet. Nach Aufzeigen bestehender Alternativen bzw. variierenden Lösungsmöglichkeiten werden die Nutzungsschwerpunkte sowie die funktionalen und wirtschaftlichen Rahmen festgelegt. Auf dieser Grundlage wird die Konzeption entwickelt und zu einer aussagekräftigen Präsentationsvorlage mit Grundlagenrecherche, Lageplänen, Modellen, Grundrissen, Ansichten, Visualisierungen, Flächenermittlungen und Baukostenschätzung ausgearbeitet.
Unser Auftraggeber erhält als Ergebnis eine Zusammenstellung, die es ihm ermöglicht, seine internen Entscheidungen zu treffen oder diese als planerische Zuarbeit für Investorengebote oder Finanzierungsanfragen zu verwenden.
|